Bist du Musikerin* und …



… hast das Gefühl, dass es sich irgendwie  z ä h   und   a n s t r e n g e n d   anfühlt, bis Fans auf dich und deine Musik aufmerksam werden? 


… hast du schon darüber nachgedacht, alles hinzuschmeißen?


… denkst, du hast es ja eh nicht selbst in der Hand, ob jemand deine Musik hört?


Ja?
Dann solltest du weiterlesen


Was ist der Unterschied zwischen den Musikerinnen*,

  • deren Musik gehört wird?
  • die regelmäßig auf der Bühne stehen?
  • die Zeit haben, Musik zu machen?
  • deren Fanbase wächst?
  • die in den sozialen Netzwerken konstant sichtbarer werden?
  • die ein Netzwerk haben?
  • ...

… und den Musikerinnen*,

  • die ihre Zeit in Orga-Kram stecken und sich fremdbestimmt fühlen?
  • denen jedes Posting auf Instagram schwerfällt?
  • die noch einen Brotjob haben und von diesem aufgefressen werden?
  • die Bauchschmerzen bekommen, wenn sie nur an das Wort »netzwerken« denken?
  • die sich als Einzelkämpferinnen fühlen?
  • die nur Booking-Absagen bekommen?
  • ...

Die einen sind vernetzt und investieren in sich und ihr eigenes Potenzial.

Sie haben verstanden, dass sie Einfluss auf ihren Erfolg haben.

Die anderen denken, sie haben es eh nicht in der Hand und warten darauf entdeckt zu werden. Irgendwer wird schon kommen.

Kennst du das auch?

Du gibst dir viel Mühe mit deiner Musik und deinen Angeboten, aber du nimmst einfach kein Wachstum wahr?

Oder Du weißt, dass in deiner Musik noch viel mehr Potenzial steckt, hast aber keine Ahnung, wie du es anpacken sollst, um wirklich das Maximum bei allem herauszuholen?

Oder deine musikalische Arbeit hat ein hohes Niveau und Qualität, aber keine:r kennt dich und will etwas von dir hören oder lernen? Und du verstehst einfach nicht warum?

Das könnte daran liegen ....

... dass deine »Musikkarriere« nach außen wie ein Hobby wirkt, denn du machst nur das, was Spaß macht, aber nicht das, was dich voranbringt.

... dass du versuchst, dich ganz allein durch eine riesige und verworrene Musikbranche zu kämpfen.

... dass du es dir nicht wert bist, in dich und deine Karriere zu investieren, denn eigentlich macht es dir Angst erfolgreich zu werden.

Warum macht es manchmal den Eindruck, dass Musiker:innen urplötzlich da sind, und dann sind sie auch noch super erfolgreich?

Ich sage es dir: Weil Geschichten erst ab dem Punkt erzählt werden, an dem sich erste Erfolge zeigen und sich Sichtbarkeit einstellt.

Wusstest du z. B., dass Britney Spears zunächst vom Mickey Mouse Club abgelehnt wurde, dem Club, der später ihren Karrieregrundstein legte?

In unserer Wahrnehmung beginnt ihre Geschichte doch erst mit ihrem Song Baby One More Time – also 10 Jahre nach ihrem zweiten Anlauf im Mickey Mouse Club!

Kennst du die Band Wir sind Helden?

Was haben die eigentlich vor ihrem Album-Erfolg Die Reklamation gemacht?





Ich verrate es dir:

Musiker:innen sowie Bands wie Britney Spears oder

Wir sind Helden haben an sich und ihrer Karriere gearbeitet. Konstant und mit einer klaren Zielsetzung. Und: Sie sind drangeblieben.

Das, was vor dem sogenannten »Durchbruch« von Künstler:innen und Bands passiert, bleibt damit unerwähnt, weil es nicht »spektakulär« genug ist.

Wichtig ist, Folgendes zu verstehen:

  • Sich eine Karriere in der Musikbranche aufzubauen, ist ein Marathon und kein Sprint.
  • Es hat nichts mit Zufall zu tun, ob man bekannt und sichtbar wird.
  • Es geht viel eher darum, sich konstant und zielgerichtet vorwärts zu bewegen – jeder in seinem Tempo. Denn es gibt nicht den einen Weg zu einer unabhängigen und profitablen Karriere in der Musikbranche.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Katelin macht in diesem Video deutlich, dass nachhaltiges, echtes und gesundes Wachstum seine Zeit, echtes Commitment (mit sich selbst) und ein Fundament braucht.

Dieses Fundament besteht aus:

  • einem klaren Künstler:innen-Profil, sodass deine Fans verstehen, wer du bist.
  • einer eindeutigen Positionierung, sodass sich die richtigen Menschen von dir angezogen fühlen.
  • einer Arbeitsinfrastruktur (bestehend aus einem gut laufenden Sozialen-Netzwerk-Profil, einer Website und einem aktiven Newsletter-Verteiler), die deine Kommunikation zwischen dir und deinen Fans sicherstellt.
  • einem Angebot (z. B. eine CD, Konzerte, Patreon, Kurse etc.), das auch gekauft wird.

Dann stellt sich Wachstum ein!

Ein Gedankenspiel: Wenn du nun 10 Jahre genauso weitermachst wie bisher, wie viel Zeit und Geld hättest du dann wohl investierst und wärst vermutlich keinen Schritt weiter?

Vielleicht 10.000 €, vielleicht 20.000 €, vielleicht sogar noch mehr 😵

Die RAKETEREI Membership unterstützt dich dabei, dir das Fundament zu schaffen, das ....


.... dich aus deinem Hamsterrad rausholt und zu einer unabhängigen und profitablen Karriere in der Musikbranche führt!

Was du dafür tun musst? JETZT in dich selbst investieren.


175 € zzgl. MwSt. / Monat
(208,25 € inkl. MwSt. / Monat)

Die Mindestlaufzeit beträgt 6 Monate, danach verlängert sich die Laufzeit automatisch um weitere 6 Monate. Eine Kündigung ist immer 5 Tage vor Ablauf der 6 Monate möglich.

Vermutlich denkst du dir jetzt:

  • Ich habe keine Zeit, mich fortzubilden und außerdem habe ich schon eine ganze Menge »hilfreicher« Workshops belegt – die nichts genützt haben.

ODER

  •  Ich habe kein Geld übrig, um mir Unterstützung leisten zu können. Ich habe schon so viele Ausgaben für meine Musik.

ODER

  • Ich will eine schnelle Lösung!

ODER

  • Oje, ein Abo. Da wird man doch immer nur abgezockt, und am Ende bezahlt man für etwas, das man gar nicht gebraucht hätte.

Mach dir eins bewusst:

Zeit zu haben, hat etwas mit dem Setzen von Zielen und Prioritäten zu tun.

Warum ist nach deinem letzten Kurs oder nach der letzten Beratung, die du dir gegönnt hast, nichts passiert? Weil du das Gelernte nicht alleine hast umsetzen können. Du hast angefangen, dann kamen die ersten Fragen und damit wich die Anfangseuphorie und die Motivation.

Dein Vorhaben ist zurück in die Schublade gewandert.

Ohne Investition gibt es kein Wachstum.

Du hast es auf eigene Faust versucht, dir eine Karriere aufzubauen, aber 

  • der Newsletter wächst einfach nicht.
  • auf Social Media bewegt sich nichts.
  • du lernst einfach nicht die richtigen Menschen kennen.
  • die Clubs, in denen du spielst, sind immer die gleichen

…. und du weißt nicht warum.

Genau das passiert, wenn du nicht in deinen Wissensaufbau rund um deine Selbstvermarktungs-mechanismen investierst.

Gesundes und nachhaltiges Wachstum braucht Zeit.

Sich eine Karriere in der Musikbranche aufzubauen, kann schnell gehen. Mit einer klaren Strategie kann es nur wenige Monate statt vieler Jahre dauern. Eine schnelle Lösung gibt es leider nicht.

Weitermachen wie bisher wird dich nicht zu deinem Ziel führen. Denn dann wirst du zu den immer ähnlichen Ergebnissen kommen – bis dir die Puste ausgeht. Dein Vorankommen fühlt sich zäh an und dauert lange. Auch sind Umwege Teil deiner Strecke. Und diese Umwege kosten deine wertvolle Zeit.

»Es macht Spaß und es ist bereichernd, die eigenen Grenzen auszuloten, um sich als Persönlichkeit weiter zu entfalten. Der Musikmarkt braucht interessante und ausdauernde Musiker:innen, die autark und selbstständig sind und eine klare Sprache sprechen. Ich habe hier unglaublich in der RAKETEREI dazugelernt und mich aber auch auf den Hosenboden gesetzt. Mein größter Erfolg ist es, mich als Marke in den Mittelpunkt gesetzt zu haben mit der Gründung meiner JAZZ À LA FLUTE-Plattform. Ich bin die Chefin meiner Projekte, meiner Academy und bestimme über mein Leben. Ich habe mich aus vielen kleinen Abhängigkeiten befreit.«


Isabelle Bodenseh, Musikerin

Wie sich dein Leben als Musikerin* verändern wird, wenn du regelmäßig professionelle Unterstützung hast und Teil einer wachsenden Community bist:

Dann … 

  • … schaffst du dir das Fundament, das du für deine Karriere in der Musikbranche benötigst.
  • … wächst du und wirst sichtbarer, weil du eine stetig wachsende Fanbase hast.
  • … hast du ein immer größer werdendes Netzwerk, auf das du jederzeit zurückgreifen kannst.
  • … bist du nicht mehr alleine, sondern hast Rückendeckung und Support.
  • … bekommst du regelmäßig Input, der dich voranbringt, ohne dass du dir mühsam alles selbst zusammensuchen musst.
  • … hast du eine konkrete Anlaufstelle, an der du mehr Antworten findest, als du Fragen stellen kannst.
  • … hast du regelmäßig (Erfahrungs-)Austausch mit Gleichgesinnten.
  • … professionalisieren sich deine Arbeitsstrukturen stetig, weil du plötzlich erkennst, worauf es ankommt.
  • … ist es für dich kein Problem mehr, dich in den Musikbranchenstrukturen zurechtzufinden – du kennst die Strömungen und Entwicklungen.
  • … kannst du dich von deinen Ängsten, z. B. vor dem Netzwerken, verabschieden.

Kurz:

Du wirst  e n d l i c h  dein Ziel einer 

unabhängigen und profitablen Karriere erreichen. 

Luftschlösser und Stochern im Dunkeln ade!

Was du dafür tun musst? JETZT in dich selbst investieren.

175 € zzgl. MwSt. / Monat
(208,25 € inkl. MwSt. / Monat)

Die Mindestlaufzeit beträgt 6 Monate, danach verlängert sich die Laufzeit automatisch um weitere 6 Monate. Eine Kündigung ist immer 5 Tage vor Ablauf der sechs Monate möglich.


Ich bin Imke – als Mentorin, Ideengeberin und Partnerin in Crime unterstütze ich Künstlerinnen* dabei, eine profitable und unabhängige Karriere aufzubauen.

Als Bookerin sowie Promoterin und als Produkt- und Labelmanagerin bin ich seit fast einem Jahrzehnt Teil der Musikbranche. 2017 gründete ich RAKETEREI – die beliebteste Musikerinnen*-Community im deutschsprachigen Raum.

Mein Ziel ist es, die Künstlerinnen* mit einem unternehmerischen Mindset auszustatten, damit sie sich erfolgreich am Musikmarkt positionieren können. 

RAKETEREI ist die Räuberleiter für Musikerinnen* in die Musikbranche.

Musiker:innen stehen vor einer enormen Herausforderung.

»Die Musikbranche hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Durch die Öffnung des Musikmarktes und z. B. durch den Wegfall des Musiklabels als Gatekeeper ist nicht nur die Musik selbst diverser geworden – auch immer kleinere und nischigere Zielgruppen können erreicht werden. Das wiederum nahm Einfluss auf die Anzahl der Musikveröffentlichungen, die enorm zugenommen haben. Auf dieses gesteigerte Angebot trifft allerdings eine sinkende Aufmerksamkeitsspanne aufseiten der Konsument:innen. Und diese Entwicklung führt zu neuen Aufgabenbereichen und Verantwortlichkeiten für die Musiker:innen. Sie sind nun angehalten, sich mit Vermarktungsmechanismen auseinanderzusetzen. Diese daraus resultierende neue Rolle »Musiker:in = Unternehmer:in« birgt aber auch enorme Chancen. Musiker:innen haben dadurch die Möglichkeit bekommen, sich unabhängig aufzustellen und mit der eigenen Musik sichtbar sowie profitabel zu werden. Kurz: Sie können das Steuer nun selbstständig in die Hand nehmen.

In meiner Arbeit mit den verschiedensten Musikerinnen habe ich eines immer wieder festgestellt: Viel zu häufig wird die Möglichkeit, sich eigenverantwortlich um die eigene Karriere zu kümmern, total unterschätzt und das eigene Potenzial nicht ausgeschöpft. Die Musikerinnen konzentrieren sich darauf, entdeckt zu werden, statt zielgerichtet die eigene Kraft einzusetzen und endlich die Fäden selbst in die Hand zu nehmen.«

Imke Machura

Gründerin der RAKETEREI

Deshalb mein Appell an jede Musikerin* – mach dir Folgendes klar:  

Wenn deine Musik gehört werden soll, dann schaffe dir ein Fundament.

Wenn du mit deiner Musik Geld verdienen willst, dann entwickle ein Angebot.

Wenn du langfristig in der Branche sein willst, dann bau dir eine Fanbase auf.

  • Ich habe all mein Wissen, meine Erfahrungen und meine Netzwerke gebündelt und helfe dir dabei, eine richtig starke Musikerinnen*-Identität zu etablieren, die dich in der Musikbranche sichtbar werden lässt.
  • Mit der RAKETEREI-Räuberleiter und einer Community aus Gleichgesinnten schaffen wir so eine unschlagbare Kombination aus individuellem Mentoring, Netzwerk-Know-how, Theorie, Praxis, jahrelanger Erfahrung und Kreativität.
  • Denn du musst das nicht alleine machen. Gemeinsam arbeiten wir uns die einzelnen Stufen Künstlerinnenidentität, Positionierung, Arbeitsinfrastruktur, Sichtbarkeit und Wachstum der Räuberleiter in deinem Tempo empor und schaffen dir dein Fundament für deine unabhängige und profitable Karriere in der Musikbranche.

Mit der RAKETEREI Membership erwartet dich ein Programm, das dich wachsen lässt:


Hier bekommst du keine allgemeinen Freebies, sondern mit der RAKETEREI Membership erwartet dich ein Programm, das dich wachsen lässt:

Dein Planungs- und Zielsetzungsworkshop

Wir definieren gemeinsam deine Ziele und legen fest, worauf du dich fokussieren solltest, um stetig voranzukommen.

Q&A mit Imke

Du hast die Möglichkeit auf ein Live-Mentoring mit mir, d. h., wir gucken gemeinsam auf deine aktuelle Herausforderung und finden eine Lösung, die dich weiter wachsen lässt.

Dein Selbstlernkurs: 

Die Räuberleiter in die Musikbranche

Du hast Zugriff auf die Räuberleiter, einem umfangreichen Selbstlernkurs mit Arbeitsmaterialien (z. B. Leitfäden, Checklisten, Videos etc.) aus der Praxis. Dieser Selbstlernkurs unterstützt dich, deine Künstlerinnenidentität und deine Positionierung zu finden, baut mit dir eine Arbeitsinfrastruktur auf und führt dich in die Sichtbarkeit und ins Wachstum.

Dein (virtueller) Stammtisch

Raus aus deiner Filterblase und rein in den Austausch – auch über deine lokalen Grenzen hinweg. Austausch ist wichtig, denn im Dialog entstehen Ideen, du schöpfst Kraft und Mut und gewinnst Verbündete. Dein Netzwerk wird wachsen.

Deine Erweiterung deines Netzwerkes

Du hast die Möglichkeit, dich mit Musikerinnen* sowie Vertreterinnen* aus der Musikbranche zu vernetzen. Ich lade regelmäßig Vertreterinnen* aus der Musikbranche ein, die einen Einblick in ihre Tätigkeit geben.

Dein Zugang zu einer exklusiven und geschlossenen Circle-Community

Darüber hinaus befinden sich alle RAKETEREI-Mitglieder in einer exklusiven Circle-Community. Hier kannst du alle deine Fragen loswerden, dir Feedback z. B. zu deinen Booking-Unterlagen holen oder in den direkten Austausch gehen. Sie begleitet dich durch die Stufen der Räuberleiter und damit in deiner Umsetzung. Zusätzlich ist diese Gruppe durch uns moderiert.

Diese Community ist dein virtuelles Zuhause!

Dein Erfolgsteam

Jedem Mitglied stehen 2-3 Musikerinnen*, ebenfalls Mitglieder aus der Community, zur Seite. Ihr bildet ein Erfolgsteam und helft euch mit euren monatlichen (virtuellen) Treffen durch die Höhen und Tiefen der Musikbranche.

Nimm das Steuer selbst in die Hand und baue dir eine unabhängige und profitable Karriere in der Musikbranche auf.

Was andere Musikerinnen* über die RAKETEREI Memebership sagen:

Was du dafür tun musst? JETZT in dich selbst investieren.

175 € zzgl. MwSt. / Monat

(208,25 € inkl. MwSt. / Monat)

Die Mindestlaufzeit beträgt 6 Monate, danach verlängert sich die Laufzeit automatisch um weitere 6 Monate. Eine Kündigung ist immer 5 Tage vor Ablauf der sechs Monate möglich.

Die RAKETEREI Membership ist genau das Richtige für dich, wenn …

  • … du Musikerin* bist.
  • ... dich einzelne Beratungen bisher nicht weitergebracht haben.
  • … du dir dauerhafte Fort- und Weiterbildung wünschst, um weiterzukommen und zu wachsen.
  • … du konkrete Antworten auf deine Fragen, Fokus, Feedback und klare To-dos brauchst.
  • … du die Mechanismen und die Strukturen der Musikbranche verstehen möchtest.
  • … du dich erdrückt fühlst von den Anforderungen, denen du als Musikerin* gerecht werden musst.
  • … dir Plan und Struktur in deinem Alltag fehlen, um voranzukommen.
  • … du dir Austausch und Gemeinschaft mit Gleichgesinnten wünschst.
  • … du dir Unterstützung, Sichtbarkeit und Mut für dich und deine Musik wünschst.
  • … du dein Musikerinnen-/Unternehmerinnen-Mindset schärfen möchtest.
  • … du dein Netzwerk erweitern willst.
  • … du auf der Stelle trittst.
  • … du lösungsorientiert denkst und handelst.
  • … du bereit bist, Entscheidungen zu treffen (auch wenn es mal unbequem wird).
  • … du bereit bist, Verantwortung für dich und dein Leben zu übernehmen.
  • … du erkannt hast, dass du Zeit und Arbeitskraft investieren musst, um deine Ziele zu erreichen.

Die RAKETEREI Membership eignet sich nicht für dich, wenn …

  • … du keine Musikerin* oder Musikpädagogin* bist.
  • … du dir denkst: »Ich will doch einfach nur Musik machen«.
  • … du nicht bereit bist, dir Zeit fürs Arbeiten einzuräumen.
  • … du nicht offen bist für neue Denk- und Arbeitsweisen.
  • … du erwartest, dass sich alles schon irgendwie ergeben wird und nicht bereit bist, dafür etwas zu tun und zu investieren.
  • … du deine Komfortzone nicht verlassen und Selbstverantwortung übernehmen möchtest.
  • … du nicht bereit bist, Entscheidungen zu treffen.
  • … du lieber wegguckst, wenn es unangenehm wird.
  • … du seit Jahren Ehrenmitglied im Prokrastinierclub bist.

Du kannst natürlich so weitermachen wie bisher, aber dann könnte Folgendes passieren:

  • Du bleibst weiterhin fremdbestimmt und wartest auf »etwas«, das nicht eintritt. 
  • Du arbeitest und arbeitest und arbeitest, kommst aber kaum voran und irgendwann geht dir die Puste aus.
  • Du wirst weiterhin denken, Erfolg haben ohnehin nur die »Großen«.
  • Du weißt nicht, was wann wichtig ist und verzettelst dich dann mit Kleinigkeiten.
  • Du wirst nur langsam bis gar nicht wachsen und sichtbar werden.
  • Mit deinem Talent Geld zu verdienen, wird sich immer zäh anfühlen. Deine Musik wird ein teures Hobby bleiben statt zu einem erfüllenden und lukrativen Beruf zu werden.
  • Du bleibst eine Einzelkämpferin und wirst irgendwann den Anschluss verlieren und bist einfach nicht mehr up to date.
  • Dein Netzwerk wird kaum merklich wachsen und weiterhin fast ausschließlich aus Musikerinnen und Musikern bestehen bleiben.
  • Die Strukturen der Musikbranche bleiben dir weiterhin ein Rätsel.

 Zusammenfassung 


Du erhältst:

  • Zugang zum Mitgliederbereich und damit Zugriff auf Videos, Workbooks, Checklisten etc. zu allen 5 Stufen der Räuberleiter
  • monatliche Planungs- und Zielsetzung
  • regelmäßigen frischen Input zu einem Fokusthema
  • virtueller Stammtisch
  • Q&A mit Imke
  • Zugang zur exklusiven und geschlossenen Circle-Community, ein Ort, an dem du alle deine Fragen stellen kannst und immer Antworten von uns bekommst!
  • ein Erfolgsteams, das zu dir passt!

Was du dafür tun musst? JETZT in dich selbst investieren.

175 € zzgl. MwSt. / Monat

(208,25 € inkl. MwSt. / Monat)

Die Mindestlaufzeit beträgt 6 Monate, danach verlängert sich die Laufzeit automatisch um weitere 6 Monate. Eine Kündigung ist immer 5 Tage vor Ablauf der sechs Monate möglich.

Ich kenne deine Herausforderungen, denn ich arbeite tagtäglich in der gleichen Branche wie du – Musik ist meine Leidenschaft. RAKETEREI ist deine Räuberleiter in die Musikbranche!

Häufig gestellte Fragen

Für wen eignet sich die RAKETEREI Membership?
Die Membership ist ideal für Musikerinnen* (Sängerinnen*, Instrumentalistinnen*, Lehrende etc.), die mit ihrer Musik sichtbar werden und Geld verdienen möchten.

Ich bin ein Mann, ich bin ein Musiker. Kann ich dann überhaupt Mitglied werden?
Leider nein. Diese Community ist ausschließlich für Musikerinnen* gedacht.

Ist die RAKETEREI Membership nur bestimmten Genres vorbehalten?
Nein, jedes Genre ist willkommen! Beim Aufbau von Reichweite oder von Sichtbarkeit etc. geht es um Mechanismen, die angewendet werden und weniger um das Genre selbst. Die Community ist bereits jetzt schon musikalisch sehr divers.

Ich habe kein Facebook-Profil, kann ich trotzdem mitmachen?
Ja, denn die Community findet sich auf Circle zusammen.

Wie viel Zeit muss ich investieren?
Das hängt ganz von dir ab. Jede arbeitet in ihrem Tempo. Manche haben eine Stunde am Tag Zeit, andere eine Stunde in der Woche. Es hängt voll und ganz von dir und deiner Planung ab.

Wenn ich Mitglied bin, erhöht sich dann irgendwann der Preis?
Nein. Bist du Mitglied, wird sich dein Tarif nicht ändern. Kündigst du und kommst später wieder zurück in die Community, dann gilt der zu dem Zeitpunkt gültige Tarif.

Kann ich jederzeit kündigen?
Die Laufzeit beträgt 6 Monate. Wenn nicht im Rahmen der Kündigungsfrist gekündigt wird, dann verlängert sich die Membership um weitere sechs Monate. Alle Infos findest du transparent in den 
RAKETEREI AGB. Darüber hinaus stehen wir dir als Team jederzeit für alle deine Fragen zur Verfügung und helfen dir gerne weiter.

Kann ich 1:1 mit Imke sprechen?
Im Rahmen der Membership bietet Imke 1:1-Gespräche an. Diese sind auf 60 Minuten angelegt. Sie müssen aber zusätzlich gebucht werden und sind in der Membership nicht inklusive. Darüber hinaus bietet Imke keine 1:1-Gespräche an.