Podcast
Musik-Promo: So planst du (d)eine Promo-Kampagne
Imke Machura, Gründerin von RAKETEREI
Musik machen ist das eine, sie erfolgreich zu promoten das andere. Viele Musikerinnen investieren unzählige Stunden in ihre Songs, aber die richtige Musik-Promo bleibt oft auf der Strecke. Dabei kann genau das den Unterschied machen, ob deine Musik Gehör findet oder in der Masse untergeht. In diesem Artikel erfährst du, warum durchdachte Musik-Promo wichtig ist und welche Schritte du beachten solltest, um deine Reichweite zu steigern.
Warum ist Musik-Promo überhaupt wichtig?
Vielleicht fragst du dich: »Reicht es nicht, einfach gute Musik zu machen und darüber zu sprechen?« Leider nicht. Die Musiklandschaft ist übersättigt, und ohne gezielte Promo wird dein Song möglicherweise überhört. Musik-Promo hilft dir, die richtigen Hörer:innen zu erreichen und deiner Musik langfristig Gehör zu verschaffen – und zwar bei vielen Menschen. Sie verschafft dir Sichtbarkeit und öffnet Türen zu neuen Möglichkeiten.
Welche Elemente gehören in einen guten Musik-Promo-Plan?
Ein erfolgreicher Promo-Plan beginnt mit der richtigen Zielgruppenanalyse. Wer soll deine Musik hören? Welche Plattformen nutzen diese Menschen? Danach folgt die Planung der relevanten Touchpoints, also die Momente, in denen potenzielle Fans mit deiner Musik in Kontakt kommen. Dazu gehören Social Media, Streaming-Dienste und klassische Print-Medien.
Wie erkennst du deine Zielgruppe?
Deine Musik spricht nicht alle Menschen gleichermaßen an – und das ist okay. Um effektiv zu promoten, musst du wissen, wen du erreichen willst. Frage dich: Welche Altersgruppe spricht meine Musik an? Welche Interessen haben diese Menschen außerhalb der Musik? Was verbindet diese Menschen? Mit diesen Antworten kannst du deine Promo-Maßnahmen gezielt planen.
Welche Phasen durchläuft eine Musik-Promo-Kampagne?
Eine Promo-Kampagne besteht aus mehreren Phasen. Zuerst kommt die Vorbereitung, in der du Inhalte erstellst und deine Strategie festlegst. Danach folgt die Veröffentlichungsphase, in der du deine Musik aktiv bewirbst. Zuletzt kommt die Nachbereitung, bei der du analysierst, welche Maßnahmen erfolgreich waren und wo du nachbessern kannst. Im RAKETEREI-Podcast führe ich dich übrigens ausführlich durch diese Phasen.
Welche Rolle spielt deine Positionierung?
Deine Positionierung beschreibt, wie du dich als Künstlerin präsentierst. Was macht dich einzigartig? Deine Vision und deine Botschaft sind entscheidend, um dich von anderen abzuheben. Diese Klarheit hilft dir nicht nur bei der Promo, sondern auch dabei, authentische Verbindungen zu deinen Fans aufzubauen.
Wie verleihst du deiner Musik mehr Bedeutung?
Musik ist mehr als nur Klang. Erzähle die Geschichten hinter deinen Songs, teile deine Inspirationen und gib deinen Hörerinnen einen Einblick in deine kreative Welt. So baust du eine tiefere Verbindung zu deinem Publikum auf und erhöhst die Chancen, dass deine Musik nicht nur gehört, sondern auch geteilt wird.
Fazit: Planung ist der Grundstein deiner Musik-Promo
Ohne einen strukturierten Promo-Plan riskierst du, dass deine Musik nicht die Menschen erreicht, für die du losgehst. Mit der richtigen Strategie erreichst du nicht nur mehr Menschen, sondern baust auch eine nachhaltige Karriere auf. Die Kombination aus Zielgruppenkenntnis, Positionierung und strategischen Touchpoints ist der Schlüssel zu deiner erfolgreichen Musikveröffentlichung.
Höre dir jetzt meine Podcastfolge an!
In meiner Podcastfolge erfährst du, welche Zutaten du für deinen durchdachten Promo-Plan brauchst. Ich erkläre dir die Reise deiner Fans, wie du deine Zielgruppe findest und welche Phasen deine Kampagne durchläuft. Hör jetzt rein!
In dieser Podcastfolge lernst du:
Hier geht es zu Podcastfolge #110
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podigee zu laden.
Empfehlungen für dich
"So planst du eine CD-Veröffentlichung" (Imke Machura)
In dieser Podcastfolge verrate ich dir, welche einzelnen Schritte du gehen musst, um deine CD veröffentlichen zu können – denn mit der richtigen Planung steht und fällt dein Projekterfolg. Du wirst in diesem Zusammenhang erfahren, welche Ziele du dir setzen solltest, um genau das zu erreichen, was du dir vorstellst: Manchmal ist es nämlich sinnvoll, das Pferd von hinten aufzuzäumen.
"Warum abonniert niemand meinen Newsletter?“
(Imke Machura)
Du weißt, wie und wo du einen Newsletter anlegen und schreiben kannst. Du weißt auch, mit welchen Inhalten du deinen Newsletter befüllen, wie du dir einen Verteiler aufbauen kannst und wie wichtig Regelmäßigkeit dabei ist. Wie bekommst du jetzt aber deine potenziellen Fans dazu, ihn auch zu abonnieren? Genau darum geht es in dieser Podcastfolge: Warum trägt sich niemand in deinen Newsletter ein, wenn du doch alle bisherigen Tipps und Anleitungen befolgt hast? Ich werde dabei auf drei zentrale Ansatzpunkte eingehen, die genau diese Schwierigkeit erklären können.
"Wie finde ich ein Musiklabel?"
(Imke Machura)
In dieser Podcastfolge verrate ich dir, welche Voraussetzungen du dir schaffen solltest, bevor du an ein Musiklabel herantrittst – denn wenn du schon eine eigene Fanbase hast, wird der Record-Release-Prozess um ein Vielfaches einfacher und erfolgversprechender. Dann geht es ans Eingemachte: Wo und wie findest du eigentlich das passende Musiklabel für dich?
Über die Autorin
Ich bin Imke und war als Bookerin sowie Promoterin und bin als Produkt- und Labelmanagerin seit mehr als einem Jahrzehnt Teil der Musikbranche. 2017 gründete ich dann RAKETEREI.
RAKETEREI ist die beliebteste Musikerinnen-Community im deutschsprachigen Raum. Als Mentorin, Ideengeberin und Partnerin in Crime unterstütze ich die Künstlerinnen dabei, sich eine profitable musikalische Karriere aufzubauen, in dem wir uns mit Themen rund um Künstlerinnen-Identität finden sowie schärfen, individuelle Arbeits- und Selbstvermarktungsstruktur, Positionierung im Musikmarkt, Reichweitenaufbau und Wachstum auseinandersetzen.
Ziel ist es den Musikerinnen mit einem unternehmerischen Mindset auszustatten, damit sie sich erfolgreich am Musikmarkt positionieren können. RAKETEREI ist die Räuberleiter für Musikerinnen in die Musikbranche.
Meine Mission
Als Mentorin, Ideengeberin und Partnerin in Crime unterstütze ich dich dabei, eine profitable und unabhängige Karriere in der Musikbranche aufzubauen. RAKETEREI ist deine Räuberleiter in die Musikbranche.
Schreib mir
hallo@raketerei.com
Datenschutz | Impressum | AGB
Alle Rechte vorbehalten