Podcast
Podcast | Verena Reygers
„Such dir Menschen, die den professionellen Presserahmen abdecken.“
Im Gespräch mit Verena Reygers
Podcast | Imke Machura
„Line-ups entstehen nicht willkürlich. Sie erzählen Geschichten.“
Imke Machura, Gründerin von RAKETEREI
RAKETEREI Festival Spezial (Teil 6)
Podcast | Imke Machura
„So füllst du Wissenslücken“
Imke Machura, Gründerin von RAKETEREI
RAKETEREI Festival Spezial (Teil 5)
Podcast | Imke Machura
„Vermeide diese drei Fehler“
Imke Machura, Gründerin von RAKETEREI
RAKETEREI Festival Spezial (Teil 4)
Podcast | Imke Machura
„Die 5-Schritte-Promo-Strategie“
Imke Machura, Gründerin von RAKETEREI
RAKETEREI Festival Spezial (Teil 3)
Podcast | Imke Machura
„Fan = Fan?“
Imke Machura, Gründerin von RAKETEREI
RAKETEREI Festival Spezial (Teil 2)
Podcast | Imke Machura
„Musik hat den Wert, den du ihr gibst.“
Imke Machura, Gründerin von RAKETEREI
RAKETEREI Festival Spezial (Teil 1)
Podcast | Isabelle Bodenseh
„Ich habe nur auf gute Note studiert, hatte sonst keine Perspektive.“
Im Gespräch mit Isabelle Bodenseh
Podcast | Andrea Nickl-Gilch
„Niemand wartete auf meine Musik. Ich musste mich sichtbar machen.“
Im Gespräch mit Andrea Nickl-Gilch
Podcast | Sabine Hermann
„Meine Musik allein entscheidet nicht über meinen Erfolg.“
Im Gespräch mit Sabine Hermann
Podcast | Lina Burghausen
„Ohne Social-Media-Profil keine Karriere als Musikerin.“
Im Gespräch mit Lina Burghausen
Podcast | Miriam Davoudvandi
„Rapper sind Popstars wie Helene Fischer.“
Im Gespräch mit Miriam Davoudvandi
Podcast | Anne Löhr & Franziska Lauter
„Jede dritte Musikerin bzw. jeder dritte Musiker erkrankt an einer Depression.“
Im Gespräch mit Anne Löhr & Franziska Lauter
(Mental health in Music)
Podcast | Marie-Luise Dingler
„Corona hat mir geholfen, mein passives Einkommen zu steigern.“
Im Gespräch mit Marie-Luise Dingler
Geigerin von »The Twiolins«
Podcast | Hauke Kranz
„Ich kam von heute auf morgen in Existenznot“
Im Gespräch mit Hauke Kranz – die Tastenflüsterin
Podcast | Isabelle Bodenseh
„Corona heißt für mich einen Rückfall in 100%ige Care-Tätigkeit.“
Im Gespräch mit Isabelle Bodenseh, JAZZ À LA FLUTE
Podcast | Anna-Maria Barth
„Null Auftritte, null Umsatz und null Anspruch auf
Corona-Gelder“
Im Gespräch mit Anna-Maria Barth, Geigerin
Podcast | Dagmar Lauschke
„Alles abgesagt. Nach einer Zeit der Traurigkeit musste ich aber wieder ins Handeln kommen.“
Im Gespräch mit Dagmar Lauschke, Musikerin aus Hamburg
Podcast | Irmke von Schlichting
„Ich putze, damit es meine Band nach Corona noch gibt.“
Im Gespräch mit Irmke von Schlichting, Musikerin aus Belgien
Podcast | Imke Machura
„Lass diese drei Hürden hinter dir und du wirst mit deiner Musik Geld verdienen.“
Imke Machura, Gründerin der RAKETEREI
Podcast | TOKUNBO
„Konzerte nachholen? Wir brauchen weitreichendere Lösungen.“
Im Gespräch mit TOKUNBO
Podcast | Kate Kaputto
„Die Musikredaktion entscheidet, was im Radio gespielt wird, nicht ich als Moderatorin.“
Im Gespräch mit Kate Kaputto
Podcast | TOKUNBO
„Wenn du aktiv bist, dann bekommt die Musikindustrie das auch mit.“
Im Gespräch mit TOKUNBO
Podcast | Birte Villnow
„Gesang wird in der Öffentlichkeit nur im Wettbewerb gesehen.“
Im Gespräch mit Birte Villnow
Podcast | Mareike Hettler
„Für einen Plattenvertrag reicht gute Musik allein nicht aus.“
Im Gespräch mit Mareike Hettler
Podcast | Marit Posch
„Als Indie-Label kannst du nicht an allen Enden Aufbauarbeit leisten.“
Im Gespräch mit Marit Posch
Podcast | Imke Machura
„Arbeitest du noch oder lebst du schon?“
Imke Machura reflektiert ihr RAKETEREI-Jahr 2019
Podcast | Anika Jankowski
„Die GEMA hat einen eigenen Tarif für Sex-Kabinen.“
Im Gespräch mit Anika Jankowski
Podcast | Imke Machura
„Liebe Musikbranche, höre endlich auf über die Verkaufszahlen zu jammern!“
Im Gespräch mit Imke Machura
Podcast | Donna Maya
„Du wirst als Frau an den Turntables nicht wahrgenommen.“
Im Gespräch mit Donna Maya
Podcast | Imke Machura
„RAKETEREI wächst, weil ich stets fünf Dinge verfolgt und beherzigt habe.“
Imke lässt hinter die Kulissen von RAKETEREI blicken
Podcast | Doris Cornilis
„Die kleinen Spiele der Macht finden auf der Hinterbühne statt.“
Im Gespräche mit Doris Cornils
Podcast | Luci van Org
„Der Hit „Mädchen“ lag wie Blei in den Regalen – bis plötzlich der Durchbruch kam.“
Im Gespräche mit Luci van Org
Podcast | Sir Mantis
„Ich bin der erste Transmann im Deutschrap und ich haue auf die Kacke.“
Im Gespräche mit Sir Mantis
Podcast | Imke Machura
„Was braucht es um erfolgreich zu sein?“
Imke erzählt über zwei Jahre Gründungserfahrung
Podcast | Sally Grayson
„Mit „The Lovecats“ sang ich mich bei The Voice of Germany ins Team von Fanta 4.“
Im Gespräch mit Sally Grayson
Podcast | Laureen Kornemann
„Wer macht denn Politik in Europa? Google oder die europäischen Institutionen?“
Im Gespräch mit Laureen Kornemann
Podcast | Katja Lucker
„Wir fördern die Berliner Musikszene mit Hilfe von Steuergeldern.“
Im Gespräch mit Katja Lucker
Podcast | Julia Hülsmann
„Man darf sich nicht entmutigen lassen. Niemals.“
Im Gespräch mit Julia Hülsmann
Podcast | Kirbanu
„Alles, was ich nicht konnte, habe ich auf dem Weg zum Ziel gelernt.“
Im Gespräch mit Kirbanu
Podcast | Navina Nicke
„Türsteherei ist 98% soziale Arbeit und 2% boxen.“
Im Gespräch mit Navina Nicke
Podcast | Claudia Schwarz
„Die digitale Transformation wurde – mit Blick auf die Rechteverwertung – von der Musikbranche verschlafen.“
Im Gespräch mit Claudia Schwarz
Podcast | Sarajane McMinn
„Meine Aufgabe ist es Musik zum klingen zu bringen. Völlig unabhängig von meiner Rolle, die ich auf der Bühne habe.“
Im Gespräch mit Sarajane McMinn
Podcast | Marie-Luise Dingler
„Dein Preis vermittelt eine Botschaft.“
Im Gespräch mit Marie Luise Dingler
Podcast | Anja Caspary
„Wir entscheiden demokratisch, welcher Song in die Rotation kommt.“
Im Gespräch mit Anja Caspary
Podcast | Simone Schiborr
„Streaming sorgt für eine fairere Aufteilung des Musikmarktes.“
Im Gespräch mit Simone Schiborr
Podcast | Susanne Reimann
„Ein Überangebot an Möglichkeiten sorgt nicht für Kreativität.“
Im Gespräch mit Susanne Reimann
Podcast | Mona Rübsamen
„FluxFm bietet musikalische Vielfalt fernab von einer von Verkaufszahlen getriebenen Musikindustrie.“
Im Gespräch mit Mona Rübsamen
Podcast | Aissata Hartmann und Lene Eckert
„Die Music Business Summer School ist eine Antwort auf die schlechte Ausbildungssituation in der Branche.“
Im Gespräch mit Aissata Harmann und Lene Eckert
Podcast | Kathrin Christians
„Vier Monate nach dem Schlaganfall stand ich wieder auf der Bühne.“
Im Gespräch mit Kathrin Christians
Podcast | Shari Hosseini
„Spotify ermöglicht, dass Musiker auch nach dem Release noch an ihrer Musik verdienen.“
Im Gespräch mit Shari Hosseini
Podcast | Nadin Lefkeli
„Musik darf für ein Werbespot nicht weichgespült sein, sie braucht eine Ecke.“
Im Gespräch mit Nadine Lefkeli
Podcast | Delta Frauen
„Wenn es um Karriere geht, dann fallen die Frauen weg.“
Im Gespräch mit Zora Brändle und Jaqueline Mellein von den DELTA Frauen
Podcast | Katja Ruge
„Schlecht durchdachte Pressefotos machen mich sauer.“
Im Gespräch mit Katja Ruge
Podcast | Fräulein Frey
„Ich wusste nicht, ob meine Crowdfunding-Kampagne glücken wird.“
Im Gespräch mit Fräulein Frey
Podcast | Franziska Pollin
„Die Musikszene in Brandenburg wird unterschätzt!“
Im Gespräch mit Franziska Pollin
Podcast | Josephine Wirtssohn
„Mein Kind war kein Karrierekiller!“
Im Gespräch mit Josephine Wirtssohn
Podcast | Sarah Maria Sun
Nischenmusik, #metoo und ein Erklärungsansatz
Im Gespräch mit Sarah Maria Sun
Podcast | Verena Blättermann
„Wir müssen ein Bewusstsein dafür schaffen, dass Musik einen Wert hat.“
Im Gespräch mit Verena Blättermann
Podcast | Désirée Vach
„Es ist ganz wichtig, dass man immer versucht, flexibel zu sein.“
Im Gespräch mit Désirée Vach
Podcast | Asha Edwards
„Das Musikbusiness funktioniert wie das Laufwerk einer Uhr.“
Im Gespräch mit Asha Edwards
Podcast | Aminata Belli
„Mach‘ etwas, wofür du eine Leidenschaft hast!“
Im Gespräch mit Aminata Belli
Podcast | sofaconcerts
„Wir haben weniger zu verlieren als zu gewinnen, also let’s go for it.“
Im Gespräch mit Marie-Lene Armingeon
Podcast | Ladies Artists Friends
„Wir finden diesen Zusammengehörigkeits- und Chakka-Gedanken dahinter so schön“
Im Gespräch mit Nina Graf alias Miu
Meine Mission
Als Co-Pilotin und Partnerin in Crime unterstütze ich dich dabei, eine profitable musikalische Karriere aufzubauen. RAKETEREI ist deine Räuberleiter in die Musikbranche.
Schreib mir
imke@raketerei.com
Datenschutz | Impressum | AGB
Alle Rechte vorbehalten