Podcast
3 Möglichkeiten dein Album zu finanzieren
Imke Machura, Gründerin von RAKETEREI
© Imke Machura
#152 3 Möglichkeiten dein Album zu finanzieren
"Wie kann ich mein Musikalbum finanzieren?"
Mit dieser Frage kommen Musikerinnen seit über 7 Jahren zu mir und in die RAKETEREI-Community 🎶. Denn trotz Sparsamkeit und vieler Aufgaben, die selbst umgesetzt werden können (z.B. Pressetext schreiben, Artwork erstellen etc.), belaufen sich die Kosten schnell auf rund 15.000 € 💰 und mehr 📈.
Auf ein Album zu verzichten ❌ kann nicht die Lösung sein, denn es bleibt nach wie vor deine Visitenkarte in die Musikbranche .
Ein Plattenvertrag 📄 und ein Vorschuss 💶 könnten helfen, aber das ist – vor allem bei einem Debütalbum – eher unwahrscheinlich. Deshalb beleuchte ich in dieser Podcastfolge die Frage, wie du diese 15.000 € finanzieren kannst, ohne dein Eigenkapital anzutasten 🛑.
Es gibt drei wesentliche Wege:
Neben dem Fördertopf der Initiative Musik gibt es auf Landes- oder Stadtebene ebenfalls zahlreiche Fördermöglichkeiten, die du für deine Album-Produktion nutzen kannst. ➡️ Deine lokalen Netzwerke oder Musikbranchen-Knotenpunkte sollten dich dabei beraten – suche das Gespräch mit ihnen. In Hamburg wären z.B. Rock City, die Kreativgesellschaft 🎨oder Hamburg Music Ansprechpartner.
Es lohnt sich zudem, über die reine Musikförderung hinauszuschauen und zu prüfen, ob angrenzende Themen deiner Arbeit 📚 für zusätzliche Förderungen in Frage kommen.
Falls nach einer Förderzusage dennoch eine Finanzierungslücke bleibt, ist Crowdfunding 👯♂️ eine hilfreiche Lösung. Plattformen wie Kickstarter 🥳 oder Startnext 🚀 unterstützen dich dabei, die fehlenden Mittel einzusammeln und deine Community einzubinden 🤝.
Auch Sponsoring durch Unternehmen 🏢 kann eine sinnvolle Möglichkeit sein, dein Projekt zu finanzieren – selbst wenn du keine große Reichweite hast. Unternehmen sind oft an einem Imagegewinn durch Musik 🎼 und Kultur 🎭 interessiert. Hierfür brauchst du ein überzeugendes Pitch Deck, das die Überschneidungen von Zielgruppe 🎯 und Werten 💡zwischen dir und dem Unternehmen aufzeigt.
In dieser Podcastfolge lernst du:
❌ Im November zeige ich dir in meinem RAKETEREI-Record-Release-Webinar die 4 Schritte, die du gehen musst, um dein Album im nächsten Jahr zu veröffentlichen – inklusive meiner *RAKETEREI Record-Release-Roadmap. Sie schenkt dir Orientierung und hilft dir dabei, den Überblick nicht zu verlieren.
Sichere dir jetzt einen Platz auf der Warteliste und profitiere doppelt:
➡️ Du erfährst als Erste, wann das Webinar stattfindet.
➡️ Du bekommst ein exklusives Dankeschön-Geschenk!
Als Bonus schenke ich dir mein Record-Release-Paket mit 3 Videos, das dir dabei hilft, die für dich beste Record-Release-Strategie zu finden – egal ob Plattenvertrag, ein eigenes Label gründen oder durch die Zusammenarbeit mit einem Labelservice. Ich beleuchte für dich die jeweiligen die Vor- und Nachteile. Außerdem erhältst du eine Excelliste, die alle deine Kosten deiner Album-Produktion aufschlüsselt, damit du den Überblick behältst.
➡️ Dieses Geschenk gibt’s nur für Wartelisten-Teilnehmerinnen << hier eintragen!
Hier geht es zu Podcastfolge #152
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podigee zu laden.
Empfehlungen für dich
"Deswegen solltest du als Musikerin* Musikmessen besuchen"
(Imke Machura)
Erfahre, warum Musikerinnen* Musikmessen besuchen sollten. Netzwerken, Überblick und informelle Informationen sind entscheidende Vorteile!
"3 Gründe keinen Newsletter zu schreiben"
(Imke Marucha)
Erfahre in diesem Podcast, wie du deine Superfans erreichst und an dich bindest – mit der Hilfe deines Newsletters.
"Wenn YouTube-Tutorials nicht mehr weiterhelfen, was dann?"
(Imke Machura)
Erfahre, wann YouTube-Tutorials nicht mehr ausreichen, wenn du langfristig wachsen willst – Schluss mit der »Ich-muss-erst-noch-Krankheit«.
Über die Autorin
Ich bin Imke und war als Bookerin sowie Promoterin und bin als Produkt- und Labelmanagerin seit mehr als einem Jahrzehnt Teil der Musikbranche. 2017 gründete ich dann RAKETEREI.
RAKETEREI ist die beliebteste Musikerinnen-Community im deutschsprachigen Raum. Als Mentorin, Ideengeberin und Partnerin in Crime unterstütze ich die Künstlerinnen dabei, sich eine profitable musikalische Karriere aufzubauen, in dem wir uns mit Themen rund um Künstlerinnen-Identität finden sowie schärfen, individuelle Arbeits- und Selbstvermarktungsstruktur, Positionierung im Musikmarkt, Reichweitenaufbau und Wachstum auseinandersetzen.
Ziel ist es den Musikerinnen mit einem unternehmerischen Mindset auszustatten, damit sie sich erfolgreich am Musikmarkt positionieren können. RAKETEREI ist die Räuberleiter für Musikerinnen in die Musikbranche.
Meine Mission
Als Mentorin, Ideengeberin und Partnerin in Crime unterstütze ich dich dabei, eine profitable und unabhängige Karriere in der Musikbranche aufzubauen. RAKETEREI ist deine Räuberleiter in die Musikbranche.
Schreib mir
hallo@raketerei.com
Datenschutz | Impressum | AGB
Alle Rechte vorbehalten