Podcast
Die 3 größten Record-Release-Mythen
Imke Machura, Gründerin von RAKETEREI
#153 Die 3 größten Record-Release-Mythen
Seit über 7 Jahren begleite ich Musikerinnen durch den Record-Release-Prozess 🎶. Das bedeutet, dass ich mit ihnen Produktions-, Promotions- und Release-Strategien erarbeite, um Umsatz mit ihrer Musik zu generieren 💰.
Dabei begegnen mir immer wieder die gleichen Mythen, die ich in meiner aktuellen Podcastfolge aus dem Weg räumen werden:
Einer der häufigsten Irrglauben ist, dass niemand mehr CDs kauft 📀. Auch wenn CDs im Handel weniger präsent sind, haben sie immer noch einen Marktanteil von 12 % und spielen eine zentrale Rolle am Merch-Tisch. Die CD bleibt deine Visitenkarte in der Musikbranche. 🎤
Ein weiterer Mythos, der oft aufkommt, ist, dass du unbedingt ein Musiklabel brauchst, um Musik zu veröffentlichen. Früher waren Labels die Gatekeeper, doch heute kannst du dank erschwinglicher Technik und digitaler Plattformen deine Musik selbst veröffentlichen und vermarkten 🌐. Ob die Zusammenarbeit mit einem Musiklabel sinnvoll ist, ist weniger eine Frage der Notwendigkeit, sondern vielmehr eine Frage deiner individuellen Zielsetzung 🎯.
Ein weiterer Glaubenssatz besagt, dass große Reichweite der Schlüssel zum Erfolg ist 📈. Doch Reichweite allein sagt wenig über deinen Erfolg aus, da sie relativ ist. Viel wichtiger sind die Qualität deiner Community und die richtigen Verkaufsstrategien, nicht nur die Anzahl deiner Follower. Sind 2.000 Follower nun viel oder wenig? 🤔
In dieser Podcastfolge lernst du:
❌ Im November zeige ich dir im Webinar die 4 Schritte, die du gehen musst, um dein Album im nächsten Jahr zu veröffentlichen – inklusive meiner RAKETEREI Record-Release-Roadmap.
Sichere dir jetzt einen Platz auf der Warteliste und profitiere doppelt:
1. Du erfährst als Erste, wann das Webinar stattfindet.
2. Du bekommst ein exklusives Dankeschön-Geschenk!
Als Bonus schenke ich dir mein Record-Release-Paket mit 3 Videos, das dir dabei hilft, die für dich beste Record-Release-Strategie zu finden – egal ob Plattenvertrag, ein eigenes Label gründen oder durch die Zusammenarbeit mit einem Labelservice. Ich beleuchte für dich die jeweiligen die Vor- und Nachteile. Außerdem erhältst du eine Excelliste, die alle deine Kosten deiner Album-Produktion aufschlüsselt, damit du den Überblick behältst.
➡️ Dieses Geschenk gibt’s nur für Wartelisten-Teilnehmerinnen << hier eintragen!
Hier geht es zu Podcastfolge #153
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podigee zu laden.
Abonniere mich
Empfehlungen für dich
"So schreibst du erfolgreiche Förderanträge"
(Imke Machura)
In dieser Podcastfolge geht es um die zentrale Frage: Wie schreibst du einen Förderantrag, der auch erfolgreich ist? Denn ich habe festgestellt, dass es nicht die Ideen sind, die für eine Ablehnung sorgen, sondern schlicht und einfach schlecht geschriebene Anträge. Dabei ist es gar nicht so kompliziert, einen guten Förderantrag zu verfassen – und ich gebe dir die drei wichtigsten Eckpfeiler an die Hand, um genau das tun zu können.
"So gelingt dein Crowdfunding garantiert"
(Imke Marucha)
In der Podcastfolge erkläre ich dir, wann der richtige Zeitpunkt für ein Crowdfunding ist und was du dafür tun kannst, damit es auf jeden Fall gelingt. Natürliche verrate ich dir auch, welche Rolle deine Sichtbarkeit und dein Newsletter dabei spielen.
"So baust du dir ein Team auf"
(Imke Machura)
Wenn sich Wachstum einstellen soll, musst du in ein Team investieren. Wie genau du das machst, hörst du in dieser Folge.
Über die Autorin
Ich bin Imke und war als Bookerin sowie Promoterin und bin als Produkt- und Labelmanagerin seit mehr als einem Jahrzehnt Teil der Musikbranche. 2017 gründete ich dann RAKETEREI.
RAKETEREI ist die beliebteste Musikerinnen-Community im deutschsprachigen Raum. Als Mentorin, Ideengeberin und Partnerin in Crime unterstütze ich die Künstlerinnen dabei, sich eine profitable musikalische Karriere aufzubauen, in dem wir uns mit Themen rund um Künstlerinnen-Identität finden sowie schärfen, individuelle Arbeits- und Selbstvermarktungsstruktur, Positionierung im Musikmarkt, Reichweitenaufbau und Wachstum auseinandersetzen.
Ziel ist es den Musikerinnen mit einem unternehmerischen Mindset auszustatten, damit sie sich erfolgreich am Musikmarkt positionieren können. RAKETEREI ist die Räuberleiter für Musikerinnen in die Musikbranche.
Meine Mission
Als Mentorin, Ideengeberin und Partnerin in Crime unterstütze ich dich dabei, eine profitable und unabhängige Karriere in der Musikbranche aufzubauen. RAKETEREI ist deine Räuberleiter in die Musikbranche.
Schreib mir
hallo@raketerei.com
Datenschutz | Impressum | AGB
Alle Rechte vorbehalten