Podcast

Von der Dienstleisterin zur Musikerin: Meine Reise mit RAKETEREI

Im Gespräch mit Petra Kleinecke


#171 Von der Dienstleisterin zur Musikerin: Meine Reise mit RAKETEREI

Petra ist Musikerin – genauer gesagt: Instrumentalistin mit Fokus auf Handpans. Nach der Pandemie waren ihre Auftritte selten, ihre musikalische Arbeit lief nebenher. Bis sie sich für das Record-Release-Mentoring entschieden hat. In dieser Podcastfolge spricht Petra ehrlich über ihren Veränderungsprozess: Wie sie von der begleitenden Musikerin zur selbstbewussten Künstlerin wurde, warum sie plötzlich wieder Lust hatte, täglich zu üben – und wieso »Booking« für sie heute nicht nur ein Wort auf der Website, sondern ein klares Signal an Veranstalter:innen ist.

In dieser Podcastfolge lernst du:
👉🏼 Wie Petra den Mut gefunden hat, in sich selbst zu investieren
👉🏼 Warum eine klare Positionierung ihr Selbstvertrauen gestärkt hat
👉🏼 Welche Erfolge sie sich durch das Mentoring erarbeitet hat

❌ Du willst endlich richtig durchstarten? Sichere dir mein E-Book »So gewinnst du Veranstalter:innen für dich und deine Musik« – in 8 einfachen Schritten zu mehr Konzertzusagen! » hier

Hier geht es zu Podcastfolge #171

Abonniere mich

Rechenerei - Spotify
raketerei - deezer
raketerei - itunes
raketerei - soundcloud

Empfehlungen für dich

3 Faktoren, die einen Einfluss auf dein Wachstum nehmen


Wie wächst deine Karriere endlich, statt sich immer nur im Kreis zu drehen? Seit Jahren arbeitest du an deiner Musik, doch der große Erfolg bleibt aus? In meiner Podcastfolge zeige ich dir, wie eine Mentorin, mutige Entscheidungen und klare Prioritäten deinen Weg neu ausrichten – und dich endlich voranbringen können.

Wann brauche ich als Musikerin ein Homerecording-Studio


In dieser Podcastfolge erzählt MRJN, wann es für eine Musikerin* Sinn macht, ein eigenes Tonstudio einzurichten, wie viel Geld dafür eingeplant werden sollte und welchen Unterschied es macht, eigenständig Musik aufnehmen und bearbeiten zu können. Dabei ist ihr vor allem wichtig, den Frauen* die Angst vor der Technik zu nehmen – sobald sie selbst einmal verstanden hatte, wie das Signal von A nach B fließt, wie die Dinge also zusammenhängen, kam der Aha-Effekt.

Plötzlich stand beim Leben Kopf - wie sollte es nur weitergehen? Im Interview mit Cornelia Demmer


Musikerinnen stehen oft vor dem Vorurteil, dass eine Schwangerschaft das Karriereende bedeutet. Cornelia Demmer, Laute-Spielerin, erlebte dies hautnah. In dieser Podcastfolge berichtet sie über ihre unerwartete Schwangerschaft, den Umgang damit und wie sie ihre Karriere trotz aller Hürden fortsetzen konnte.

Über die Autorin

Ich bin Imke und war als Bookerin sowie Promoterin und bin als Produkt- und Labelmanagerin seit mehr als einem Jahrzehnt Teil der Musikbranche. 2017 gründete ich dann RAKETEREI.  

RAKETEREI ist die beliebteste Musikerinnen-Community im deutschsprachigen Raum. Als Mentorin, Ideengeberin und Partnerin in Crime unterstütze ich die Künstlerinnen dabei, sich eine profitable musikalische Karriere aufzubauen, in dem wir uns mit Themen rund um Künstlerinnen-Identität finden sowie schärfen, individuelle Arbeits- und Selbstvermarktungsstruktur, Positionierung im Musikmarkt, Reichweitenaufbau und Wachstum auseinandersetzen.

Ziel ist es den Musikerinnen mit einem unternehmerischen Mindset auszustatten, damit sie sich erfolgreich am Musikmarkt positionieren können. RAKETEREI ist die Räuberleiter für Musikerinnen in die Musikbranche.

Imke Machura - raketerei

Meine Mission

Als Mentorin, Ideengeberin und Partnerin in Crime unterstütze ich dich dabei, eine profitable und unabhängige Karriere in der Musikbranche aufzubauen. RAKETEREI ist deine Räuberleiter in die Musikbranche.

Schreib mir

hallo@raketerei.com

Datenschutz | Impressum | AGB
Alle Rechte vorbehalten

Folge mir hier

raketerei - facebook
raketerei - instagram
raketerei - linkedin
raketerei - spotify