Podcast
Warum dich Veranstalter:innen (noch) nicht buchen
Imke Machura, Gründerin von RAKETEREI
© Imke Machura
Du hast ein Booking-Video, eine durchdachte Mail und einen Pressetext verschickt – aber niemand meldet sich zurück? Dann liegt das Problem vielleicht gar nicht in deiner Musik, sondern in der Art, wie du dich präsentierst. In diesem Blogartikel erkläre ich dir, welche drei Fehler fast alle Musikerinnen machen – und wie du es besser machst.
Was fehlt deinem Booking-Video?
Fast alle Musikerinnen schicken ein Live-Video mit – verständlich, denn Veranstalter:innen wollen sehen, wie du performst. Doch genau hier liegt das Problem:
Die meisten Videos sind austauschbar.
Das passiert, wenn du nur deinen Auftritt zeigst – ohne Story, ohne Kontext. Veranstalter:innen sehen viele solcher Videos pro Tag, sie erinnern sich am Ende an keins. Was fehlt:
- eine persönliche Szene vor oder nach dem Auftritt
- ein kurzer Off-Text mit deiner Geschichte
- ein visuelles Element, das dich einrahmt
Veranstalter:innen buchen Menschen, nicht nur Musik.
Warum verwirrt deine Booking-Mail?
Viele Mails enthalten eine Liste von Optionen: Solo, mit Band, Wohnzimmerkonzert, Kinderprogramm, Lesungskonzert …
Die Idee dahinter: Je mehr Auswahl, desto besser.
In Wahrheit passiert das Gegenteil: Zu viel Auswahl überfordert.
Entscheide dich für ein konkretes Angebot, z. B.:
👉🏼 »Ich möchte mit meinem aktuellen Bühnenprogramm ›XYZ‹ bei euch spielen.«
Weitere Optionen kannst du später nennen – wenn Interesse da ist.
Wichtig ist auch der Ton: Schreib so, wie du sprichst – ehrlich, direkt und klar.
Was sagt dein Pressetext wirklich aus?
Die meisten Pressetexte bestehen aus Adjektiven: melancholisch, sphärisch, verletzlich …
Doch genau diese Worte sagen nichts über dich aus.
Was fehlt, ist deine Haltung:
- Warum machst du Musik?
- Für wen machst du Musik?
- Welche Themen ziehst du durch dein Schaffen?
Eine klare Positionierung ist keine Einschränkung – sie macht dich sichtbar.
Veranstalter:innen sehen dann: Dafür steht diese Künstlerin. Dafür geben wir ihr eine Bühne.
Fazit
Wenn du willst, dass Veranstalter:innen dich buchen, dann mach es ihnen leicht, sich für dich zu entscheiden:
- Ein Booking-Video mit Persönlichkeit
- Eine klare, konkrete Booking-Mail
- Ein Pressetext mit Haltung und Vision
Du möchtest mehr darüber erfahren, warum dein Booking-Material bisher nicht überzeugt und wie du das ändern kannst? Dann höre dir jetzt meine aktuelle Podcastfolge an:
Hier geht es zu Podcastfolge #170
Hier geht es zum 0 Euro E-Book für mehr Konzertzusagen:
❌ Du willst endlich richtig durchstarten? Sichere dir mein E-Book »So gewinnst du Veranstalter:innen für dich und deine Musik« – in 8 einfachen Schritten zu mehr Konzertzusagen! » hier
Empfehlungen für dich
3 Gründe, die dich vom Booking abhalten – und wie du ihnen begegnest
Wie schaffst du es, regelmäßig Konzerte zu spielen? Viele Musikerinnen scheitern beim Booking an Selbstzweifeln, Zeitmangel oder fehlenden Kontakten. In meiner Podcastfolge zeige ich dir, wie du diese Hürden überwindest. Mit klaren Schritten wird Booking endlich greifbar – und erfolgreich.
Warum du investieren musst
Wann solltest du in dich als Musikerin investieren? Deine To-Do-Liste ist voll, der Brotjob frisst Energie, und deine Musik bleibt auf der Strecke. Doch ohne Investitionen gibt es keinen Fortschritt. In meiner Podcastfolge erfährst du, wie Investitionen Zuverlässigkeit, Wachstum und Zeitersparnis bringen – und wann der richtige Moment dafür ist.
So baust du deinen Social-Media-Kanal auf, wenn du ein Album veröffentlichen möchtest
Wann ist der richtige Zeitpunkt, dein Album auf Social Media zu promoten? Die meisten Musikerinnen starten viel zu spät und dann meist ohne Strategie. In dieser Podcastfolge erkläre ich dir, wie du frühzeitig und gezielt Fans aufbaust, damit sich dein Album am Ende verkauft.
Über die Autorin
Ich bin Imke und war als Bookerin sowie Promoterin und bin als Produkt- und Labelmanagerin seit mehr als einem Jahrzehnt Teil der Musikbranche. 2017 gründete ich dann RAKETEREI.
RAKETEREI ist die beliebteste Musikerinnen-Community im deutschsprachigen Raum. Als Mentorin, Ideengeberin und Partnerin in Crime unterstütze ich die Künstlerinnen dabei, sich eine profitable musikalische Karriere aufzubauen, in dem wir uns mit Themen rund um Künstlerinnen-Identität finden sowie schärfen, individuelle Arbeits- und Selbstvermarktungsstruktur, Positionierung im Musikmarkt, Reichweitenaufbau und Wachstum auseinandersetzen.
Ziel ist es den Musikerinnen mit einem unternehmerischen Mindset auszustatten, damit sie sich erfolgreich am Musikmarkt positionieren können. RAKETEREI ist die Räuberleiter für Musikerinnen in die Musikbranche.
Meine Mission
Als Mentorin, Ideengeberin und Partnerin in Crime unterstütze ich dich dabei, eine profitable und unabhängige Karriere in der Musikbranche aufzubauen. RAKETEREI ist deine Räuberleiter in die Musikbranche.
Schreib mir
hallo@raketerei.com
Datenschutz | Impressum | AGB
Alle Rechte vorbehalten