Podcast
Ghosting von Veranstalter:innen? So gehst du damit um
Imke Machura, Gründerin von RAKETEREI
© Imke Machura
Du verschickst Booking-Anfragen, wartest gespannt auf eine Antwort – und dann: absolute Funkstille. Keine Rückmeldung, keine Absage, einfach nichts. Dieses Phänomen, bekannt als "Ghosting", erleben viele Musikerinnen, und es kann frustrierend sein. Doch bevor du dir den Kopf zerbrichst, ob es an deiner Musik oder deiner Anfrage liegt, solltest du wissen: Die Gründe für Ghosting liegen oft auf der anderen Seite.
In diesem Artikel erfährst du, warum Veranstalter:innen nicht antworten und wie du professionell mit der Situation umgehst. Außerdem bekommst du eine klare Strategie in drei Schritten, um trotzdem eine Antwort zu erhalten – oder zumindest deine Energie nicht weiter zu verschwenden.
Warum reagieren Veranstalter:innen nicht?
Es gibt viele Gründe, warum deine Anfrage unbeantwortet bleibt. Die häufigsten sind:
- Zeitmangel: Viele Veranstalter:innen bekommen unzählige Anfragen und schaffen es nicht, auf alle zu reagieren.
- Unklare Planung: Vielleicht ist das Booking für die nächste Saison noch nicht abgeschlossen oder verschoben worden.
- Fehlende Kommunikationsroutine: Nicht alle Veranstalter:innen haben eine professionelle Struktur für Anfragen und lassen Mails unbeabsichtigt untergehen.
- Kein Interesse, aber keine Absage: Manchmal wollen Menschen einfach keine unangenehmen Nachrichten schreiben.
Wichtig: Ghosting ist selten persönlich. Es bedeutet nicht, dass deine Musik oder dein Angebot nicht gut genug ist. Es liegt oft an externen Faktoren.
Schritt 1: Follow-up mit klarem Call-to-Action
Wenn du keine Antwort bekommst, solltest du eine höfliche, aber bestimmte Follow-up-Mail schreiben. Oft sind Anfragen einfach untergegangen, und eine Erinnerung kann helfen.
Beispiel: 📩 »Hallo [Name], ich wollte nochmal nachhaken: Gibt es schon eine Entscheidung? Könnt ihr mir bis Freitag bitte eine Rückmeldung geben?«
Dieser Ansatz ist kurz, direkt und setzt eine Frist – ohne aufdringlich zu wirken. Was du vermeiden solltest: Unsicheres Nachfragen wie »Ich wollte mal hören, ob ihr meine Mail bekommen habt …«. Bleib professionell und selbstbewusst.
Schritt 2: Alternative Kontaktperson finden
Wenn auch nach dem Follow-up keine Reaktion kommt, recherchiere, ob es eine andere Ansprechperson gibt. In größeren Teams kann es sein, dass deine Anfrage an einer überlasteten Person hängen geblieben ist.
Schau auf der Website, LinkedIn oder Social Media nach alternativen Ansprechpartner:innen und kontaktiere sie direkt:📩 »Hallo [neue Kontaktperson], ich hatte bereits Kontakt mit [Name], aber bisher keine Rückmeldung erhalten. Könntest du mir weiterhelfen?«
Dieser Ansatz zeigt Professionalität und kann dir schneller eine Antwort verschaffen.
Schritt 3: Grenzen setzen & weitermachen
Wenn nach zwei Follow-ups immer noch nichts kommt, ist es Zeit, weiterzugehen. Natürlich ist es enttäuschend, wenn du auf eine Rückmeldung gehofft hast – aber deine Zeit ist zu wertvoll, um ewig hinterherzulaufen.
Mein Tipp: Falls der Veranstaltungsort perfekt zu dir passt, kannst du ihn in einem jährlichen Rhythmus updaten und zu einem späteren Zeitpunkt erneut anfragen. Die Musikbranche ist klein, und man begegnet sich oft wieder.
Fazit: Professionell bleiben & den Fokus behalten
Ghosting ist ärgerlich, aber du kannst lernen, damit souverän umzugehen. Bleib professionell, hake freundlich nach, aber verschwende nicht zu viel Energie auf ausbleibende Antworten. Es gibt genügend andere Veranstalter:innen, die genau nach deiner Musik suchen!
Mehr dazu erfährst du in meiner Podcastfolge, in der ich dir die drei Schritte noch einmal genau erkläre und dir weitere Tipps für dein Booking mitgebe. Hör jetzt rein!
Hier geht es zu Podcastfolge #166
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podigee zu laden.
Hier geht es zum Booking-Bootcamp
❌ Willst du endlich regelmäßig(er) Gigs spielen, aber bist unsicher, ob das RAKETEREI Booking-Bootcamp das Richtige für dich ist? Dann lass uns sprechen! In einem 30-minütigen Kennenlerncall analysieren wir dein Booking-Material und finden heraus, ob das Bootcamp deine beste Abkürzung zu mehr Konzerten ist. » Trag dich hier ein 🚀
Empfehlungen für dich
So schreibst du eine unwiderstehliche Booking-E-Mail
Du willst, dass deine Booking-Anfragen auch gelesen werden? Mit diesen einfachen Tipps schreibst du eine unwiderstehliche Booking-E-Mail.Du willst, dass deine Booking-Anfragen auch gelesen werden? Mit diesen einfachen Tipps schreibst du eine unwiderstehliche Booking-E-Mail.
Fucking Booking - Das kannst du tun, wenn du mehr Konzerte spielen willst
Mit der einfachen 3-3-1-RAKETEREI-Booking-Formel hebst du dein Booking auf ein neues Level – Schluss mit Booking-Frust!Mit der einfachen 3-3-1-RAKETEREI-Booking-Formel hebst du dein Booking auf ein neues Level – Schluss mit Booking-Frust!
Das macht dein Booking erfolgreich!
Erfahre, das du ein wiederkehrendes Booking-Date mit dir selbst ausmachen musst und sehr gutes Booking-Material benötigst. Nur so lässt sich auch dein Booking-Muskel trainieren und aufbauen.Erfahre, das du ein wiederkehrendes Booking-Date mit dir selbst ausmachen musst und sehr gutes Booking-Material benötigst. Nur so lässt sich auch dein Booking-Muskel trainieren und aufbauen.
Über die Autorin
Ich bin Imke und war als Bookerin sowie Promoterin und bin als Produkt- und Labelmanagerin seit mehr als einem Jahrzehnt Teil der Musikbranche. 2017 gründete ich dann RAKETEREI.
RAKETEREI ist die beliebteste Musikerinnen-Community im deutschsprachigen Raum. Als Mentorin, Ideengeberin und Partnerin in Crime unterstütze ich die Künstlerinnen dabei, sich eine profitable musikalische Karriere aufzubauen, in dem wir uns mit Themen rund um Künstlerinnen-Identität finden sowie schärfen, individuelle Arbeits- und Selbstvermarktungsstruktur, Positionierung im Musikmarkt, Reichweitenaufbau und Wachstum auseinandersetzen.
Ziel ist es den Musikerinnen mit einem unternehmerischen Mindset auszustatten, damit sie sich erfolgreich am Musikmarkt positionieren können. RAKETEREI ist die Räuberleiter für Musikerinnen in die Musikbranche.
Meine Mission
Als Mentorin, Ideengeberin und Partnerin in Crime unterstütze ich dich dabei, eine profitable und unabhängige Karriere in der Musikbranche aufzubauen. RAKETEREI ist deine Räuberleiter in die Musikbranche.
Schreib mir
hallo@raketerei.com
Datenschutz | Impressum | AGB
Alle Rechte vorbehalten